Mein Weg zur Psychotherapie
Ursprünglich in Tschechien geboren, entdeckte ich früh meine Leidenschaft für die Pflege und absolvierte dort eine Ausbildung zur Krankenschwester mit Fachabitur. Seit 2002 lebe ich in Deutschland und arbeitete zunächst im Altenheim in Ellingen. Diese prägende Zeit motivierte mich, mich stetig weiterzubilden. 2010 spezialisierte ich mich auf die Palliativpflege, um Menschen in besonders herausfordernden Lebensphasen professionell und einfühlsam begleiten zu können. Im Jahr 2012 folgte ein Fernstudium im Pflegemanagement, woraufhin ich bis zur Geburt meiner drei Kinder im Jahr 2019 als engagierte Pflegedienstleiterin tätig war.
Vertiefung und Spezialisierung
Während meiner Elternzeit absolvierte ich erfolgreich ein Fernstudium für Psychotherapie. Darüber hinaus erweiterte ich mein Wissen durch umfassende Fortbildungen in Progressiver Muskelentspannung (PMR), Psychosomatik und Ego-State-Therapie. Ein besonderer Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt auf der Gestalttherapie, insbesondere im Bereich der Trauerarbeit. Diese vielfältigen Qualifikationen ermöglichen es mir, Ihnen eine tiefgehende, individuelle und ganzheitliche Unterstützung anzubieten.
Meine Philosophie – Achtsamkeit und Empathie
Ich begegne Ihnen stets auf Augenhöhe und schaffe eine vertrauensvolle, diskrete Atmosphäre, in der Sie sich sicher und aufgehoben fühlen können. Mein Ziel ist es, Sie mit achtsamkeitsbasierten Methoden und individuell auf Sie abgestimmten Techniken darin zu unterstützen, Ihre innere Kraft zu stärken und nachhaltige Wege aus emotionalen Belastungen zu finden.
Privat – Familie und Werte
Als Mutter von drei wundervollen Kindern erlebe ich täglich, wie wichtig Empathie, Geduld und Fürsorge sind. Diese Werte prägen nicht nur mein privates, sondern auch mein berufliches Handeln. Mit meiner Erfahrung und meinem tiefen Einfühlungsvermögen begleite ich Sie gerne auf Ihrem persönlichen Weg.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.